Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Fortgeschrittene Produktionstechniken/Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie
06/2017 - 12/2019
Prof. Dr. Christoph Laroque (Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
WHZ-Forschungsprojekt
Prof. Dr. Christoph Laroque
+49 3755363221
christoph.laroquefh-zwickaude
SMWK
Situation
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Industrielle Prozesse verändern sich und insbesondere Produktionsprozesse werden in Industrie 4.0-Umgebungen mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnik so verbunden, dass eine weitestgehend selbstorganisierte Produktion ermöglicht wird. Dabei wird nicht nur ein Produktionsschritt, sondern die ganze Wertschöpfungskette betrachtet. Die Automation und die zunehmende Digitalisierung spielt dabei eine herausragende Rolle. Gerade in der Lebensmittelindustrie, eine der bedeutendsten Industriebranchen in Deutschland, ist die Automation derzeit nur rudimentär. Daraus ergibt sich ein hohes Entwicklungspotential durch die Digitalisierung weshalb dieser Industriezweig als größter Wachstumsmarkt der Automatisierungsbranche gilt.
Aufgabe
1. Entwicklung spezifischer, optischer Sensorik zur Automatisierung und Verbesserung der Qualitätskotrolle der industriellen Lebensmittelbearbeitung in KMU und deren Integration in bestehende Wertschöpfungsprozesse
2. Analyse von Ursachen-Wirkungszusammenhängen im Qualitätsmanagement der betrachteten Prozesse auf Basis der erzielten Sensor-Informationen – Ableitung quantifizierbarer Korrelationen und Entwicklung von datengestützten Prozessprognosen
3. Weiterentwicklung dieser Steuerungsinformationen zu praxistauglichen Vorhersage-Mechanismen zur echtzeitnahen, präventiven Instandhaltung der Maschinen (Prescriptive Analytics)
4. Integration der verfügbaren Daten und Auswertungen in die bestehenden, betrieblichen Informationssysteme (ERP, MES, etc.)
Fotolia: Arbeiter am Fließband
Christoph Laroque, Professor für Wirtschaftsinformatik an der WHZ
Anhang
Bild : Fotolia: Arbeiter am Fließband
Bild : Christoph Laroque, Professor für Wirtschaftsinformatik an der WHZ