Michelangelo
10/2017 - 10/2018
Prof. Dr. Thomas Pöpper (Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg)
selbst
FTZ-Forschungsprojekt
Prof. Dr. Thomas Pöpper
+49 (3772) 3507 27
thomas.poepperfh-zwickaude
ohne
Situation
Professor Dr. Thomas Pöpper hat am Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (Rom) einen Vortrag im Rahmen der 5. Gernsheim-Studientagung „Farbe auf Zeichnungen der frühen Neuzeit – Symbiose und Antagonismus“ (25.–27. Oktober 2017) gehalten. Der Vortrag soll in Kürze in der Reihe „Studium Generale“ der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg im Druck vorgelegt werden.
Neben dem wissenschaftlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen u. a. aus Deutschland, Italien, den USA und Kanada stand auch die Anbahnung von Kooperationen in der angewandten Forschung im Mittelpunkt. So stehen nun u. a. eine Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (Berlin) und ein gemeinsames Projekt mit dem „Harvard University Center for Italian Renaissance Studies“ (Florenz) auf der Agenda. Mehr dazu in Kürze an dieser Stelle …